EPOS – kabelloser – GPS-gesteuerter Mähroboter von Husqvarna
Husqvarna Epos
Inhaltsangabe:
- Vorstellung von Epos
- Pilotprojekt in Allmendingen
- Pilotprojekt im Video
- Pilotprojekt in der lokalen Presse
- Funktionsweise
- Vorteile
- Anwendungsbereiche
- Sicherheit, Überwachung, Diebstahlschutz
- Installation
- Liefertermine
- Preise
Virtuelle Grenzen dank GPS
EPOS (Exact Positioning Operating System) von Husqvarna ist eine völlig neue Rasenroboter-Technologie. EPOS erlaubt den Betrieb von Husqvarna Mährobotern ohne Begrenzungskabel. Die satellitenunterstützte Lösung steuert die Profi-Automower-Mähroboter per GPS-Signal mit Hilfe von virtuellen Grenzen.
Die Mähroboterlösung eignet sich für den Einsatz auf öffentlichen Flächen, wie Fußballstadien, Golfanlagen, Stadtparks und Firmengeländen. Für private Rasenfläche ist EPOS nicht vorgesehen.
Häufiges tiefes Vertikutieren, umstellen der zu mähenden Fläche usw. stellen mit Hilfe dieses Systems kein Problem mehr dar.
Pilotprojekt in Allmendingen
Als einer der wenigen Profi-Händler haben wir den Zuschlag erhalten, das EPOS-Projekt im Stadion in Allmendingen, bestehend aus 3 Profi-Mähern, in dieser Saison zu testen.
Im Allmendinger Stadion verrichten 3 EPOS-Mäher seit Ende Juni ihren Dienst und pflegen hier die 10.000qm Rasenfläche.
Betreut wird das Allmendinger Projekt von unseren beiden Automower-Experten Tom Hügle und Dejan Gujic.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz befinden sich derzeit ca. 40 EPOS-Mäher in der Pilotphase.
Video über den Aufbau und Betrieb des EPOS-Systems in Allmendingen
Lokale Presse über das EPOS-Pilotprojekt beim TSV Allmendingen
Am 06.08.2020 war ein Filmeteam von Husqvarna bei unserem Allmendinger EPOS-Projekt vor Ort um einen Werbetrailer für das Husqvarna-EPOS-Projekt zu drehen. Die lokalen Zeitungen (Südwest Presse und die Schwäbische Zeitung) ließen es sich nicht nehmen und berichteten ausführlich über das Pilotprojekt und über die Filmaufnahmen.
Schwäbische Zeitung ==> hier klicken
Südwest Presse ==> hier klicken
Funktionsweise von EPOS
Der Rasenroboter wird per Handy entlang den Rasenkanten navigiert – hier entstehen die virtuellen Grenzen für die Rasenroboter. Im Betrieb erhält der Husqvarna Mährober GPS-Signale über die bei der Ladestation fix installierte Referenzstation und über die Satelliten selbst, die den Automower innerhalb der virtuellen Grenzen halten.
Vorteile von EPOS
Folgende Vorteile bietet das satellitengestützte Mähsystem:
- jederzeit tiefes Vertikutieren möglich
- kein Kabelbruch mehr möglich
- der Rasenroboter kann einfach über befestigte Flächen navigiert werden
– gepflasterte Flächen
– betonierte Flächen
– Tartanbahnen usw… - wenn die zu mähende Fläche abgeändert wird, ist keine Neuverlegung von Kabeln notwendig, die virtuellen Grenzen werden einfach per Handy neu justiert
Anwendungsbereiche
EPOS wurde für die professionelle Rasenpflege entwickelt und wird nicht für den Privatbereich angeboten werden – mögliche Einsatzbereiche sind:
- Sportplätze und Stadien
- Golfplätze
- Parkanlagen
- Firmengelände
- öffentliche Flächen
- nicht für Privatflächen
Sicherheit / Überwachung / Diebstahlschutz
Die EPOS-Mäher besitzen alle Sicherheitssysteme, die bereits in den professionellen Automowern integriert sind.
- Zeitschloß
- PIN-Code
- Alarmanlage
- Automower-Connect (GPS-Verfolgung)
Neben der Automower-Connect-App steht den EPOS-Mähern zusätzlich der Fleetservice zur Überwachung und Auswertung zur Verfügung.
Im Fleetservice werden alle “fleetfähigen” Husqvarna Maschinen gelistet und deren Einsatzzeiten überwacht. Evtl. anfallende Optimierungen von Einsatzort/zeit und Serviceleistungen können so problemlos koordiniert werden.
Wartungsintervalle können hier hinterlegt werden.
EPOS-Händler hat über die Fleet-Oberfläche direkten Zugriff auf die Roboter und kann somit auch ohne Nachricht des Betreiber eingreifen – selbstverständlich nur, wenn dies vereinbart wurde.
Installation des EPOS-Mähsystems
Die Installation des EPOS-Mähsystems erfolgt per Handy. Mit dem EPOS-Handy wird der Mähroboter entlang den Rasenkanten navigiert – so entstehen die virtuellen Grenzen für den Rasenroboter
Liefertermine
offizielle Liefertermine gibt es für EPOS noch nicht, es wird hier mit Sicherheit auch die jetzige Pilotphase und deren Ergebnisse abgewartet
Preise
Preise sind auf dem Markt ebenfalls noch nicht bekannt. Die ersten Einschätzungen von Experten lassen aber ein höheres Preisniveau erwarten.
Antworten zu: EPOS – kabelloser – GPS-gesteuerter Mähroboter von Husqvarna
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ich freue mich über Ihren Beitrag!
*Pflichtfelder
Eigentlich ist der Beitrag zum kabellosen gesteuerten Mähroboter traurig. Schon jetzt gibt es für zu Hause als “Privatanwender” einen Saug/Putzroboter, der über eine App am Handy sein Putzgebiet kabellos absteckt und angibt was er geputzt hat und was nicht. Er putzt auch nicht nach dem Zufallsprinzip. Warum tut man sich für einen Rasenroboter so schwer? Und vor allem warum nur Gewerblich?
grundsätzlich bin ich Ihrer Meinung, allerdings sind die Herausforderungen im Garten gegenüber Haus doch deutlich höher: – Unterscheidung Rasen/Beet – keine Mauer zum Andocken, ich bin jedoch überzeugt, daß hier demnächst etwas kommt, ob es dann von Husqvarna sein wird, muß man sehen…
Wieso eine Vorstellung des neuen Mähers ohne Preisangabe?
Lässt sich der Kantenschnitt individuell einstellen?