GPS-Modul für Ihren Automower Rasenroboter

GPS-Modul Rasenroboter

Das GPS-Modul für den Automower Rasenroboter bietet eine Fülle von Vorteilen gegenüber dem GSM-Modul, insbesondere in den Bereichen Bedienung und Diebstahlschutz. Wir haben das GPS-Modul für Sie getestet und stellen die neuen Funktionen und ihre Vorteile hier vor. Soviel sei schon jetzt verraten: Alle Funktionen haben den Praxistest problemlos bestanden! Live-Präsentation des Rasenroboter GPS-Moduls auch auf der Leistungsschau in Burgrieden.
Der Preis beträgt 419 Euro inkl. Mwst.

Diese GPS-Modul können Sie bei folgenden Automower-Modellen einbauen: 220/230/Solar/260/265 verwenden.

Für die neuen Automower 320 und Automower 330X gibt es seit kurzem das neue Connect-Modul mit passender iPhone/SmartPhone-App finden Sie hier.

Automower GPS-Modul

 

Fernsteuerung des Automowers vom Handy aus

Beim GSM-Modul erfolgte die Programmierung noch über die Auto-Check-Software des Händlers. Die Einstellungen waren daher fix und konnten nur vom Händler geändert werden. Eine Steuerung des Automowers vom Handy aus war dagegen nicht möglich. Das ist mit dem GPS-Modul nun anders – mit ihm können nun erstmals alle wesentlichen Befehle direkt per SMS an den Automower gesendet werden – von der erstmaligen Programmierung über jede Änderung bis zum Ein- und Ausschalten. Mit dem GPS-Modul lässt sich der Automower daher erstmals wie mit einer Fernbedienung bedienen. Unverändert ist, dass der Automower Statusmeldungen über alle relevanten Ereignisse versendet, insbesondere dann, wenn eine Betriebsstörung vorliegt. Eine App für Smartphones, die die Befehlseingabe per Klick statt per Befehlscodes erlauben wird, finden Sie über folgende Links: Die Apps wurden inzwischen eingestellt

Genaue GPS-Peilung als Diebstahlschutz

Neben der leichten Bedienbarkeit von unterwegs ist es vor allem der verbesserte Diebstahlschutz, der das GPS-Modul attraktiv macht. Das GSM-Modul versendete bei einer Störung des Betriebsablaufs, ein einziges Mal eine SMS. So wusste der Nutzer zwar, dass ein Störfall eingetreten war. Eine Ortung des gestohlenen Automowers ist jedoch mit dem GSM-Modul nicht möglich. Dies ist beim GPS-Modul anders. Hier versendet der Automower sowohl beim erstmaligen Verlassen des voreingestellten Rasenroboter-Arbeitsbereichs eine SMS, als auch danach in regelmäßigen Abständen. Die SMS enthalten exakte Positionsangaben (angegeben in Längen- und Breitenangaben), dies bedeutet, Sie können den derzeitig genauen Standort Ihres Automowers bequem über Google Maps lokalisieren. Das hilft nicht nur bei der Auffindung des gestohlenen Automowers, sondern auch den Diebstahl gegenüber Polizei und Versicherung zu beweisen und zu rekonstruieren. Bei der voreingestellten Sicherheitszone handelt es sich um einen Radius, der um einen voreingegebenen Standort – zum Beispiel den Mittelpunkt der Rasenfläche – virtuell gezogen wurde.

SIM-Karte wird vom Händler eingebaut

Für die Verwendung des GPS-Moduls wird eine SIM-Karte benötigt, damit eine Kommunikation zwischen GPS-Modul Ihres Automowers und dem Handy des Nutzers hergestellt werden kann. Die SIM-Karte gehört nicht zum Lieferumgang und muss daher vom Kunden zusätzlich erworben werden. Die SIM-Karte wird vom Husqvarna-Händler zusammen mit dem GPS-Modul in den Automower eingebaut. (Kleiner Tipp: Wenn Sie die SIM-Karte zum Einbau beim Händler abgeben, achten Sie darauf, die PIN zu deaktivieren.)

Kompatibilität mit den meisten Automowern

Das GPS-Modul ist kompatibel mit allen Modellen des Automowers von Husqvarna, die auch mit dem GSM-Modul bedient werden können. Das bedeutet im Einzelnen:

Das GPS-Modul ist bereits standardmäßig eingebaut:
– Automower 260 ACX (ab Baujahr 2011)
– Automower 265 ACX (ab Baujahr 2012)
– Automower Solar Hybrid (ab Baujahr 2011)

Das GPS-Modul kann eingebaut werden:
– Automower G 2 (ab Baujahr 2006, mit Tausch der Platine)
– Automower220AC (ab Baujahr 2007 mit Tausch der Platine, ab BJ Mitte 2009 ohne Tausch der Platine)
– Automower230ACX (ab Baujahr 2007)
– Automower Solar-Hybrid (ab Baujahr 2008)

Das GPS-Modul kann nicht eingebaut werden:
– Automower 210 C
– Automower 305

Fazit

Das GPS-Modul ist eine erhebliche Erleichterung bei der Bedienung Ihres Automowers. Erstmals ist nun eine echte Fernbedienung des Automowers möglich – und das von jedem noch so weit entfernten Standort auf der Welt aus, solange dort Handy-Empfang besteht. Auch der Diebstahlschutz wurde mit dem genauen Tracking der GPS-Koordinaten stark verbessert. Noch einfacher wird die Bedienung über die bereits oben genannten Apps.

Befehlsübersicht GPS-Modul
  • Rasenroboter zur Ladestation schicken: Shm
  • Mährvorgang starten: Sst
  • Timer 1 einstellen: St1 hh:mm-hh:mm
  • Timer 2 einstellen: St2 hh:mm-hh:mm
  • Wochentimer einstellen: Swt On-Off-On-Off-On-Off-Off
  • Automower-Status anzeigen: Rst
  • Timer anzeigen: Rtr
  • Wochentimer anzeigen: Rwt
  • Bezeichnung des Rasenroboters eingeben: Sid xxxxxxxxxxxxx (max. 13 Zeichen, dies ist der „Name“ Ihres Automowers)
  • Zeit einstellen: Stm YY/MM/DD,hh:mm (Jahr/ Monat/ Tag, Stunde:Minute
  • Sprache einstellen: S1 3 (3 bedeutet Einstellung für Deutsch)
  • Größe des Diebstahlschutzbereichs anpassen: Scgr nnn (Radius vom Mittelpunkt in M, Werkseinstellung 100m, mögliche Werte: 50, 100, 200, 300, 500, 700, 1000, 1500, 2000, 3000, 4000m)
  • Eingabe der Admin-Telefon-Nr.: Spn1 +nnnnnnnnnnnnnnnnnn (immer mit Länderkennzahl eingeben, z.B. +4920003004000 zum Betrieb erforderlich – da über diese Nr. die Eingabebefehle erfolgen werden)
  • Telefon-Nr. für Benutzer 2 anlagen: Spn2 +nnnnnnnnnnnnnnnnnn (hier kann eine 2. Nr. eingegeben werden, die die SMS-Meldungen Ihres Automowers ebenfalls empfangen)
  • Lage und Status des Mittelpunkts festlegen: Rcg (Rasenroboter auf den Mittelpunkt stellen und Befehl Rcg senden)
  • Position des Rasenroboters anzeigen: Rpos

Die komplette GPS-Bedienungsanleitung

GPS-Modul für 415 Euro inkl. Mwst. bestellen

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Antworten zu: GPS-Modul für Ihren Automower Rasenroboter

  • Hallo,ich habe einen 260 acx Bj 2011 indem das GSM Modul verbaut ist.Seit diesem Jahr schickt er keine SMS mehr.Prüfen der Funktion Funktion da schickt et eine SMS.
    Karte ist auch aufgeladen.Fie Kontakte sind gereinigt.

    Können Sue mir einen Tip geben was dad sein kann und was ich tun kann?

    Danke schon nal,M.Lang

  • Guten Tag Herr Häußler, ich habe einen Automover 220 AC Baujahr 2013 Seriennummer 122000631.
    Gibt es dafür ein GPS- Modul?
    kann dieses inzwischen über eine App gesteuert werden?
    wenn nicht muß die SIM-Karte immer wieder mit Guthaben aufgeladen werden?
    kann ich den Mäher ferngesteuert zum Parken schicken (bei Regen)und dann wieder ferngesteuert starten?
    Haben Sie das Modul vorrätig?
    Danke beste Grüße
    Ludwig Ott

    • nein, das Automower-GPS-Modul kann nicht über eine App gesteuert werden, sondern muß über SMS-Befehle gesteuert werden. Ja, Sie können den Mäher per SMS-Befehl zum Parken schicken, bzw. starten lassen. Modul ist nicht am Lager. Nicht mehr lieferbar

  • gibt es eine Rasenroboter der nur GPS navigiert werden kann, sodass man keinen Begrenzungsdraht mehr benötigt?
    Noch mal die selbe Frage wie 2017

  • Hallo, bei meinem 265acx war die Platine u das GPS-Modul defekt. Habe von einem anderen die Platine bekommen und derzeit ohne GPS-Modul betrieben.
    Jetzt möchte ich das Modul wieder haben, muss das eine Werkstatt mit der Husqvarna Software wieder freischalten?

    • nein, das alte GPS-Modul muß niemand freischalten, Sie müssen dies nur korrekt in Betrieb nahmen und die richtigen SMS-Befehle dafür wählen

  • Hallo zusammen ,ich brauche mal Hilfe.
    ich habe den 220 Ac mit dem Gps modul, welches ich erfolgreich und einfach nachgerüstet hab.
    Gesteuert hab ich es bisher mit der Hady App AutoMower Remote- war zwar auch Englisch hat aber Top Funktioniert.
    Nun mein Problem:
    Ich habe mir ein neues Handy zugelegt und die App gibt es nicht mehr im Play store .
    Gibt es eine vergleichbare App für Android ?

    Grüße

    • Nein, die Automower App für das alte GPS-Modul gibt´s nicht mehr. Für die alten Automower mit GPS-Modul funktionieren nur die SMS-Befehle

    • Hallo Philipp Nipkow,
      ich hatte das gleiche Problem. Bin über Google Suche gegangen und die *.apk bei einem alternativen Play Store gefunden. Von dort habe ich die App runtergeladen. Sie müssen allerdings im Smartphone die Möglichkeit eines alternativen PlayStore zulassen. Wir in den Einstellungen geregelt (bitte ebenfalls googeln). Da die App einige persönliche Daten wie ihre Tel-Nr. benötigt, lehnt Android – bei mir 9 – zuerst die autom. Installation ab. Nachdem man aber bestätigt, ja ich will funktioniert die App einwandfrei. Ist aber generell doof, egal ob hier oder in anderen Fällen, wenn der „Fortschritt“ einem lfd. Sachen nicht mehr ermöglicht (z.B. PC-Software unter Win 7 ja, unter Win 10 nein). mfg aus südbayern

  • Hallo Herr Häußler,
    ich besitze einen 230 ACX Bj. 2013 und habe ein gebrauchtes GPS-Modul erstanden. Einbau verlief, dank Ihres Videos reibungslos. LED blinkt wie beschrieben. Ich bekomme jedoch auf meine verschickte SMS „Spn1 +49…“ keine Rückmeldung. Eine SMS wird vom Mower jedoch verschickt, da das Prepaid Guthaben sinkt. Kann es sein, dass der alte Admin mit entsprechender Nummer noch hinterlegt ist und die Rückmeldung an den ursprünglichen Besitzer gesendet wird? Wenn ja, wie kann ich diesen löschen/ändern bzw. besteht die Möglichkeit das Modul zurückzusetzen?
    vielen Dank und sonnige Grüße

    • sollte es so sein, muß der Admin die Admin-Nr. ändern:
      Eingabe der Admin-Telefon-Nr.: Spn1 +nnnnnnnnnnnnnnnnnn (immer mit Länderkennzahl eingeben, z.B. +4920003004000 zum Betrieb erforderlich – da über diese Nr. die Eingabebefehle erfolgen werden), alternativ in die Werkstatt geben und die Admin-Nr. an der Autocheck-Software ändern lassen

  • Hallo Herr Häußler,
    gilt die Einrichtung des GPS Videos oben auch für den 315X? Ode rist die Procedure ein andere? Gibt es für den 315X dazu eine Anleitung?
    Schöne Grüße

  • Bitte um Hilfe
    Ac220
    GPS Modul durch Händler einbauen lassen.
    Verbindung zum Mower ist da.
    Nimmt aber keine Befehle an.
    Fehlermeldung:
    Automower:
    Befehl abgelehnt. Bitte Haupttelefonnummer angeben

    • die Inbetriebnahme des GPS-Moduls sollte der Händler vor Ort machen, dieser hat den Überblick über die Autocheck-Software und kann die Nrn einrichten

  • gibt es eine Rasenroboter der nur GPS navigiert werden kann, sodass man keinen Begrenzungsdraht mehr benötigt? Ich weiß, dass es Traktoren gibt die nur damit programmiert werden und exakt arbeiten.

    • neine einen rein GPS-gesteuerten Rasenroboter gibt es noch nicht. Bei den Traktoren gibt´s das schon, allerdings müssen diese auch nicht zentimetergenau gesteuert werden, sonder hier reicht´s auf 1-2m hin, das wäre beim Rasenroboter nicht machbar

  • Hallo Herr Häussler

    Ich habe einen 220AC mit nachgerüstetem GPS Modul. Funktioniert soweit OK. Dazu zwei Fragen:

    1.) Wenn ich auf dem Handy App während dem Mähen „parken“ wähle, parkt der Mower und ich muss den Timer manuell über das App wieder aktivieren. Wenn ich am Mower Parken drücke kann ich sagen, dass er bis zur nächsten geplanten Ausfahrt parkt.

    2.) Gibt es eine Möglichkeit diesen Mower mit Homematic zu steuern, bzw. gibt es ein Zusatzmodul dafür? Und wenn ja, kann das Modul eingebaut werden wenn GPS Modul drin ist?

    Vielen DAnk!

    • 1. Über die App, bzw. über die SMS-Befehle können Sie den Automower leider nicht mehr aktivieren, wenn Sie diesen mit PARKEN zur Ladestation gesandt haben.
      2. Über die Homematic kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen

  • Guten Tag Herr Häussler

    Um Telekommunikationskosten zu sparen möchte ich gerne die jeweiligen Bestätigubgs SMS durch das GPS Modul ausschalten. Bei Bedarf kann ich den Status manuell abfragen.
    Ist das Azsschalten der Bestätigungs SMS möglich? Ich erinnere mich, das irgendwo gelesen zu haben, finde jedoch den SMS Befehl nicht mehr.

    Dank & MFG
    Alexander

  • Hallo,
    Wenn ich den Automower 420 mit dem Connect Modul aufrüste, funktioniert dann auch eine gps Navigation wie z.b. beim 430x?

  • Hallo H. Häussler,
    Ist das Connect Modul zwischenzeitlich auch für den 315 verfügbar?
    Kosten ink!. Einbau?

    Mfg. K. Zimmermann

    • im Moment ist das Connect-Modul für den Automower 315 noch nicht erhältlich, wann und ob dies überhaupt kommen wird, wird wohl erst nach der Saison vom Hersteller Husqvarna in Schweden entschieden werden

  • Hallo Herr Häußler,

    Wird das GPS- Modul mit einer eigenen Batterie eingebaut? Falls nicht, könnte die Kommunikation ja einfach durch das Ausschalten des Mähers unterbunden werden, oder? Vor dem Diebstahl Schalter schnell auf „off“ und in der Werkstatt in Ruhe ausgebaut.

    Gruß
    Sandra

  • Sehr geehrter Herr Häussler,
    seit einigen Wochenr habe ich Ihren Roboter 310 in Betrieb und bin sehr zufrieden. Noch schöner wäre es, wenn man ihn fernsteuern könnte. Zum Beispiel in die Aufladestation schicken oder dort wieder zum Mähen aktivieren (Zum Beispiel, wenn es Regenschauer gegeben hat). Ist das schon jetzt möglich oder einmal geplant?

    MfG: Axel Herbschleb

  • Hallo,

    ich habe heute in meinen SolyrHybrid (BJ2012) einen neuen Akku eingebaut.
    Da das GPS/SMS Modul bisher ungenutzt war habe ich gleich noch einen SIM-Karte eingesetzt (natürlich ohne Code).

    Nun möchte das gute Stück aber nicht mit mir reden außer „command rejected. please insert supervisor phone number“. Obwohl ich per SPN1 …. meine Nummer übersendet habe. Es kam auch die Bestätigung pe folgender rSMS
    Set phone number 1
    OK
    None

    Sieht eigentlic ganz gut aus bis aif das none. Alles andere verläuft mit Ablehnung command rejected. please insert supervisor phone number.

    Haben Sie ggf. eine Idee?

    Danke und Gruß
    Rene

    • Wenn das Modul so geantwortet hat, dann sollte eigentlich alles in Ordnung sein, wenn Ihr Automower jedoch nicht auf die SMS-Befehle reagiert, sollten Sie diesen in Ihrer Werkstatt überprüfen lassen.

  • Hallo Herr Häussler,

    kann der Automover 320 mit dem connect Modul auch über SMS-Befehle gesteuert werden (analog der oben beschriebenen Funktionen des GPS-Moduls) ?

    MfG
    THomas

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    das Modell 330X verfügt über eine GPS-unterstütze Navigation.
    Wird, nach der Aufrüstung mit dem GPS-Modul, diese Funktion
    auch unterstützt?

    Mit freundlichen Grüßen

    Günter Settele

  • Moin, habe einen 230ACX (2012) muss ich nach Einbau der Platine/Moduls, zwingend ein Update für das GPS machen ??

    Einbauen und los, geht wohl nicht so ohne weiteres ??

    Gruß und Danke im voraus,
    Alexander T.

    • Für das Automower-GPS-Modul brauchen Sie noch eine Sim-Karte, diese dann im eingebauten Zustand konfigurieren, dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. Wenn Sie ein älteres Modul haben, dann bitte beim Händler updaten lassen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ich freue mich über Ihren Beitrag!

*Pflichtfelder