Husqvarna Automower 308 – der neue „große Bruder“ zum Automower 305

Husqvarna Automower 308

Der Automower 308 X ist das neue Rasenroboter-Modell von Husqvarna. Der neue Rasenmäher Roboter bestückt die etwas große Lücke in der Programmpalette zwischen dem kleinsten Automower 305 und dem bis dahin nächstgrößeren Automower 220 AC.

Der Hauptunterschied zwischen dem 305er und dem neuen Automower 308 ist die Flächenleistung. Husqvarna gibt die max. Flächenleistung für den 305er mit 500qm und für den 308 mit 800qm an. Aus unserer Erfahrung heraus bieten wir den Automower 305 für Rasenflächen mit max. 400qm an, in Folge dessen wird sich der Automower 308 dann bei uns um Rasenflächen bis ca. 650qm kümmern dürfen. Die höhere Mähleistung wird durch eine Verringerung der Standby-Zeit herbeigeführt. Ein Upgrade von einem Automower 305 auf einen Automower 308 wird jedoch nicht möglich sein.

Weitere Mähroboter-Vergleiche und Tests finden Sie hier.

Ein weiterer Vorteil, den Husqvarna ab der neuen Mähsaison für den Automower 308 bietet, ist die Möglichkeit den Rasenmäher Roboter an 3 unterschiedlichen Stellen auf der Rasenfläche starten zu lassen (Fernstart), dies war beim älteren Modell nur an 2 Stellen möglich. Dies kommt allerdings nur dann zum Tragen, wenn Sie eine dementsprechend verwinkelte und enge Rasenfläche haben, auf der Ihr Automower die unterschiedlichen Anfangsmähpunkte benötigt um Ihren Rasen gleichmäßig zu mähen – bei „Standard“-Flächen ist dies nicht notwendig.

 

Automower 308

Automower 308 von vorne

Auch in punkto Farbe hat Husqvarna etwas verändert. Die beiden G3-Modelle gibt es standardmäßig nur noch in grau. Wenn Sie einen Automower der G3-Reihe in weiß wünschen, so wird es gegen Aufpreis eine dementsprechende Abdeckung geben.

Womit wir nun auch schon bei den Preisen wären. Die Preise bleiben stabil, d.h. die Preise auf unserer Automower-Modellübersicht haben auch im nächsten Jahr noch ihre Gültigkeit.

Der Preis für den Automower 308 wird bei 1799€ inkl. Mwst. liegen ==> lieferbar ab März 2013.

Die technischen Daten sind mehr oder weniger identisch mit dem „kleinen Bruder“ 305 – hier nochmals kurz im Überblick:

Daten Automower 305 Automower 308
Länge 55cm 55cm
Breite 39cm 39cm
Höhe 25cm 25cm
Gewicht 7kg 7kg
Batterie Li-Ionen-Akku 18V / 1,6AH Li-Ionen-Akku 18V / 1,6AH
mittlere Ladezeit 90 Minuten 75 Minuten
durchschnittliche Mähzeit 60 Minuten 60 Minuten
Ladestrom 1,0 A 1,5 A
Trafo Trafo 230V / 24V Trafo 230V / 24V
Energieverbrauch bei max. Einsatz (500qm Rasenfläche) 9kWh/Monat 15kWh/Monat
garantierter Geräuschpegel 61dB(A) 63dB(A)
Schneidsystem 3 rotierende Messerklingen 3 rotierende Messerklingen
Geschwindigkeit Klingenmotor 2900 U/min 2900 U/min
Stromverbrauch beim Mähen 20W 20W
Schnitthöhe 2-5cm 2-5cm
Schnittbreite 17cm 17cm
Arbeitskapazität max. 500qm unsere Empfehlung: max. 400qm max. 800qm unsere Empfehlung: max. 650qm
Standby-Zeit pro Tag mind. 8 Stunden mind. 6 Stunden
max. Fahrgeschwindigkeit 35cm / sek 38cm / sek
Produktseite Automower 305 Automower 308 X

Wenn Sie über alle weiteren Neuigkeiten über die Rasenroboter auf dem Laufenden bleiben wollen, dann abonnieren Sie einfach unseren Automower-Newsletter

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Antworten zu: Husqvarna Automower 308 – der neue „große Bruder“ zum Automower 305

  • mein 308 ist 9,5 Jahre alt und hat die letzte Woche täglich gemäht. Ab Freitag faährt er nicht mehr aus der Ladestation. Wenn ich ihn heraus nehme und starte, die Batterie ist voll, fährt er nur kurzes Stück und kehrt in die Ladestation zurück

    • sehr wahrscheinlich Akku tauschen, bei defekten Akkus können Sie die Batterieanzeige vergessen, diese zeigt dann falsche Werte (Balken)

  • Hallo Herr Häußler,habe einen Automower 308 und damit Probleme.
    Roboter zeigt am Display angehoben,dann drücke ich Ok und dann auf Start und es kommt wieder angehoben.was kann ich machen !!! Danke

  • Guten Tag Herr Häußler,

    Ich habe mein 308x aus dem Winterschlaf geholt,nun bring er mir dir Fehlermeldung Hinterer Schleifsensor (Problem). Fährt auch nicht mehr Rückwärts in die Ladestation zum Laden. Was kann das sein die Ladestation zeigt grünes Licht.
    Er ist sonst immer zuverläslich gewesen.

    mfg
    Willy Latz

  • Hallo, auch ich habe seit drei Jahren den Mährobotter 308 und bin überaus sehr zufrieden. Doch seit diesem Frühjahr fällt vom rechten Antriebsrad immer der Gummireifen ab. Das wäre nicht das Schlimmste, doch die Mähmesser haben die Außenkante aufgeschlitzt, sodass der Gummireifen nicht mehr richtig hält. Muss ich jetzt ein komplettes Rad bestellen, oder gibt es den Gummireifen extra zu bestellen?

  • Guten Morgen
    Habe einen 308 seit 4 Jahren. Letztes Jahr habe ich auf Verdacht den Akku getauscht, weil der Roboter oft nicht mehr in die Ladestation zurückgefahren ist. War kein Unterschieds nach dem Tausch. Habe dann das Suchkabel anderst verlegt, damit er es schneller findet.
    Heuer habe ich den Roboter in Betrieb genommen und er mäht nur eine 1/4 Std dann geht er in die Ladestation. Habe beide Akkus gemessen und bei beiden über 19V Spannung abgelesen
    Was muss ein Akku voll und Leer haben, damit er in Ordnung ist.
    Die mähzeit war Anfangs höher, was müsste Sie unbedingt sein.

    Vorerst vielen Dank

  • Guten Tag Herr Häussler
    Ich habe einen Automower 308. Ich habe in der Frage vom 2. Juli 2015 gelesen, dass die Signalverkabelung defekt ist, wenn die rote LED blinkt. Bei mir ist es nun so, dass die LED nur beim Einschalten kurz rot aufleuchtet, danach macht sie gar nichts mehr. Wenn man dann wieder ausschaltet, vergehen ein paar Sekunden und sie blinkt nochmals einmal rot. Kann dies auch an einer defekten Signalverkabelung liegen?
    Vielen Dank und freundliche Grüsse
    A. Kunz

    • Bitte ziehen Sie den Trafo aus der Steckdose, trennen den Trafo vom Trafokabel. Im Anschluß stecken Sie den Trafo wieder an die Steckdose und das Trafokabel wieder an den Trafo, evtl. können Sie so den Fehler beheben und die Automower-Ladesatation tut´s wieder – wenn nicht, dann ist möglicherweise die Platine, oder der Trafo defekt.

  • Hallo ich habe seit 3 Jahren eine Mähroboter 308 und bin sehr zufrieden.
    Trotzdem habe dazufolgende Frage:
    1.Wie tief kann man die Kabel verlegen (10 -15 cm ??) weil ich ja im Frühjahr vertikulieren will.
    2. Muß das Kabel zum Rücklauf in die Kabelstation Rasenmittig sein ( so wurde es verlegt) oder kann man es paralell zum Außenkabel mit Abstand …… ???? verlegen. Braucht man überhaupt sein ein Kabel oder kann man ihn so einstellen, dass er am Außenkabe zurück fährt?
    3. Kann man den Mäher so einstellen, dass er zu Beginn erstmal die Kanten abfährt und dann zu mähen beginnt. Gibts dafür vielleich eine neue Software ???

    • 1. ja, das Automower-Begrenzungskabel können Sie bis zu 20cm tief legen, für´s vertikutieren reichen allerdings 5cm
      2. Sie können das Suchkabel für Ihren Rasenroboter auch parallel des außenkabels, jedoch mind. in 60cm Entfernung davon legen – besser ist´s in jedem Fall mittig
      2a. Ihr Automower 308 benötigt in jedem Fall das Suchkabel, über das Begrenzungskabel funktionirt die Rückführung zur Ladestation bei Ihrem Rasenroboter nicht
      3. Nein, eine Rasenkantenmähfunktion gibt es nicht

  • Hallo Herr Häußler,

    können sie mir sagen, ob es ratsam ist, für den 308 einen Akku zu kaufen, der eine größere Kapazität hat als der Originale? Es werden ja anstatt 1600 mAh auch 2500mAh für den 308 angeboten? Haben sie dazu eine Meinung, bzw. Empfehlung?

    Danke & Gruß aus Berlin

    A.Wagner

    Original:

  • Hallo Herr Häußler,

    ich habe einen 308er der bisher gut funktioniert hat. Eines Tages begann die LED in der Ladestation rot zu blinken.
    Aus lauter Verzweifelung habe ich nach einer Recherche die Platine in der Ladestation erneuert. Alte raus, neue rein und ein neues Schleifensignal generiert.
    Nun habe ich die Kabel hinter der Ladestation gekürzt.
    Die LED blinkt immer noch rot. Bei der HOME – Funktion findet er nicht das Sucherkabel, erkennt aber die Begrenzungskabel.
    Die kurze Schleife, wie bei ihnen Beschrieben habe ich auch getestet und das rote Blinken bleibt.
    Können sie mir bei diesem Problem weiter helfen?
    Ich bedanke mich und verbleibe MFG
    Sven

  • Obwohl ich meinen Automower 308 nicht bei der Firma Häußler gekauft habe, erhielt ich einen super Kundenservice auf Herstellergarantie (Automower 308 war Mährmotor defekt).

    Andere Husqvarna Händler im Raum Ulm hatten sich geweigert, da das Gerät nicht bei Ihnen gekauft wurde.

    Kann Firma Häußler nur empfehlen!

  • Guten Tag,
    durch mein bepflanztes Grundstück, kann ich mich für den passenden Mährobotter nicht entscheiden.
    Können Sie mir nach Einreichung meiner Grundstücksbeschaffenheit(Skizze) mir ein Model vorschlagen?
    Mit freundlichem Gruß
    Udo Jäger

  • Pingback: Anonym

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ich freue mich über Ihren Beitrag!

*Pflichtfelder