Akku Rasentrimmer – die Lösung für die Randprobleme bei Rasenrobotern
Akku-Rasentrimmer von Husqvarna
Inhaltsangabe:
- Problemzone Rasenkante
- Einsatzmöglichkeiten des Akku-Trimmers
- Vorher/Nachher-Fotos
- Vorteile Akku-Rasentrimmer
- Vorteile Rückenakku
- Unsere Empfehlung mit Video Husqvarna Rasentrimmer 115iL
- Übersicht Rasentrimmer, Akkus und Ladegeräte inkl. Preise usw…
Der saubere Schnitt an der Rasenkante mit dem Akku Rasentrimmer
Wenn Sie bei der Planung Ihrer Rasenfläche noch nicht die Besonderheiten für Ihren Automower berücksichtigt haben, oder wenn Sie Ihren Rasenmäher Roboter erst nach Fertigstellung Ihrer Rasenfläche installiert haben, dann kann es an den Rasenkanten zu Problemzonen beim sauberen Rasenschnitt kommen. In diesen Fällen benötigen Sie einen Akku-Rasentrimmer
Wenn Ihr Automower bis zur Rasenkante alles abschneiden soll, benötigt dieser 20cm Überfahrtstrecke an der Rasenkante, dies ist jedoch nicht überall möglich, oder doch mit erheblichem Aufwand verbunden.
Einsatzmöglichkeiten des Husqvarna Akku-Rasentrimmers
Auf unserer Mähroboter-Demofläche stehen mehrere Apfelbäume, desweiteren gibt es mehrere Stellen, an denen der Automower einfach keinen Zugriff hat. Diese Stellen werden bei uns mit einem Akku-Rasentrimmer von Husqvarna gepflegt.
- Rasenkante an Straße
- Bäumen
- Stromsäulen
- Wäscheständer
- Ladestation
- Zysternendeckel
- Obst-/Gemüse-/Blumenbeet
Vorher/Nachher-Fotos
Vorher | Nachher |
Vorteile Akku-Rasentrimmer
- keine aufwändige und teure Umgestaltung des Gartens notwendig
- einfache und schnelle Bedienung des Akku-Freischneiders
- im Gegensatz zum Elektro-Freischneider kein störendes Elektrokabel
- im Gegensatz zum Benzin-Freischneider keine störende Lärmentwicklung
- im Gegensatz zum Benzin-Freischneider kein Benzingeruch
Vorteile des Husqvarna Rücken-Akku
Wenn Sie bereits einen Husqvarna Rückenakku von Ihrem Akku-Laubbläser, oder Ihrer Akku-Kettensäge haben, dann könnenSie den Rückenakku selbstverständlich auch für den Akku-Rasentrimmer verwenden..
- extrem bequemes Arbeiten
- extrem lange Einsatzzeiten bis zum 6fachen des Wechselakkus
- für den professionellen Einsatz im Kommunalbereich bestens geeignet
- Rückenakku/Akkurucksack ist für alle handgeführten Husqvarna-Geräte verwendbar
Unsere Empfehlung:
Husqvarna Akku-Rasentrimmer-Set mit Wechselakku und Ladegerät 110iL
Mit dem neuen Rasentrimmer 110IL von Husqvarna haben Sie die Möglichkeit den Schneidkopf senkrecht zu stellen und dadurch Ihre Rasenkanten extrem sauber, bequem und schnell zu pflegen.
Mit einem kurzen Klick läßt sich der Schneidkopf bequem drehen, danach ist der Trimmer wieder normal auch waagrecht einsetzbar
Ein weiterer Vorteil ist der geteilte Schaft – so läßt sich der Trimmer bequem im Auto transportieren.
1 St. Akku-Rasentrimmerset 110iL bestehend aus
- Rasentrimmer 110iL
- Akku BLi10 Einsatzzeit pro Ladung 30 Minuten, entspricht ca. 180m Rasenkanten trimmen
- Ladegerät C80 für BLi10
Bestellen Sie jetzt Ihr neues Rasentrimmer-Set 110IL zum Sonderpreis von 247 Euro statt 269 Euro ==> hier klicken
1 St. Akku-Rasentrimmer 110iL ohne Akku und Ladegerät
Wenn Sie bereits einen Husqvarna Akku BLi10 besitzen, dann bestellen Sie nur den Rasentrimmer ohne Akku und Ladegerät zum Sonderpreis von 164 Euro ==> hier klicken
Husqvarna Akku-Rasentrimmer-Set mit Wechselakku und Ladegerät 115iL
1 St. Akku-Rasentrimmerset 115iL bestehend aus
- Rasentrimmer 115iL
- Akku BLi10 Einsatzzeit pro Ladung 30 Minuten, entspricht ca. 180m Rasenkanten trimmen
- Ladegerät QC80 für BLi10
Bestellen Sie jetzt Ihr Rasentrimmer-SET Husqvarna 115iL zum Preis von 347 Euro
Ihre Bestellung, Technische Daten, Lieferumfang, Preise
Antworten zu: Akku Rasentrimmer – die Lösung für die Randprobleme bei Rasenrobotern
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ich freue mich über Ihren Beitrag!
*Pflichtfelder
Hallo Herr Häusler,
mit dem Rasentrimer ist das so eine Sache.
Ich habe am Abschluss meiner Rasenfläche dieselbe mit Pflastersteinen (zweireihig) umlegt.
Nun passiert folgendes: das Gras an den P-Steinen wächst eigentlich wagrecht weiter.
Ich bräuchte eigentlich einen Schneider der senkrecht schneidet.
Habe schon im Internet gesucht und einen Beitrag von einem Rentner gefunden der das tätsächlich kann.
Da diese Phänom erst beim Rasen Roboter deutlich sichtbar geworden ist.
Ich denke es wäre gute Idee mal darüber nachzudenken, den ich denke nicht nur ich habe diese lästige Problem
Lothar Fuchs
Zum Thema Rasenkanten: Die sauberste Lösung ist, mit scharfem Messer die Kanten schneiden,bei mir 180 Meter ist sehr anstrengend. Rasentrimmer geht, ist aber Nacharbeit notwendig, sprich, mit Rasenmäher aufsaugen. Die Kanten werden aber auch braun und brauchen 1 bis 2 Wochen um sich zu erholen. Die beste Lösung ist: Vor dem normalen Rasenmäher die langen Triebe nach oben kehren und abmähen. Man geht vor dem Mäher natürlich im Abgas des Mähers.