Automower versinkt im Laub – Husqvarna Akku-Laubbläser
Für den Automower stellt Laub kein Problem dar
Herkömmliche Rasenmäher häckseln das Laub
Jetzt im Herbst ist es wieder soweit, die Bäume werfen Ihre Blätter auf Ihre Rasenfläche. Mit einem herkömmlichen Rasenmäher häckseln Sie das Laub mehr oder weniger beim normalen Mähbetrieb, bestenfalls wird das Laub sogar mit dem Rasenschnitt im Rasenmäher-Fangsack gesammelt, um dann von Ihnen entsorgt zu werden.
Ihr Automower hat mit dem Laub auch kein Problem, jedoch hat er auch keine Lösung für das Laubproblem
Wie jeder Mähroboter hat auch der Automower kein Problem mit dem Laub, allerdings hat der Automower auch keine Lösung für das Laub. Der Robotermäher fährt einfach über das Laub und hinterläßt auf den Blättern kleine Schnitte. Die Abnutzung der Automower-Messer wird dadurch etwas beschleunigt, das Laub bleibt jedoch mehr oder weniger regungslos auf der Rasenfläche liegen.
Für die Antriebsräder der Automower sind die Radbürsten bei Laub besonders nützlich:
- Radbürsten Automower G2 (210/220/230/Solar/265)
- Radbürsten für die Automower 305 und 308X sind leider nicht verfügbar
- Radbürsten für die Automower 310/315/320/330X
Ein Husqvarna-Akku-Laubbläser hilft uns beim Aufräumen
Auf unseren Demo-Rasenfläche lösen wir das Laubproblem seit Kurzem mit einem Akku-Blasgerät
Auf unserer Mähroboter-Demofläche stehen mehrere Apfelbäume, die uns im Herbst mit reichlich Laub beglücken. Wie bereits oben erwähnt, mähen die Automower zwar auch auf Laub problemlos weiter, das Laub bleibt jedoch liegen.
Das hat folgende Nachteile:
- Automower-Messer werden durch das Laub schneller verschlissen
- Die Optik unserer Demofläche ist nicht besonders toll
- Das nasse Laub stört das Rasenwachstum (Licht und Sauerstoff werden abgehalten)
Husqvarna Akku-Blasgerät-Set mit Wechselakku und Ladegerät 9672524-01
Einsatz des Akku-Laubbläsers mit Wechselakku
Das professionelle Husqvarna Akku-Laubbläser-Set, bestehend aus Blasgerät, Akku und Ladegerät, befreit seit 2 Wochen unsere Rasenroboter-Demo-Fläche vom Laub.
Der leistungsstarke 36V Li-ION-Akku sorgt mit dem Laubbläser für eine Luftgeschwindigkeit von 47m pro Sekunde. Mit einer Akkuladung ist unsere 2500qm große Demofläche in knapp 20 Minuten Einsatzzeit vom Laub befreit. Wenn wir eine zusätzliche Fläche pflegen müssen, dann kommt der zusätzlich vorhanden Wechselakku BLI150 zum Einsatz, den wir währenddessen im Husqvarna Ladegerät QC330 geladen haben.
Vorteile des Husqvarna Blasgeräts mit Wechsel-Akku
- geringere Geräuschentwicklung als die benzinbetriebenen Blasgeräte
- leichtere Handhabung duch geringeres Gewicht
- praktisch wartungsfrei
- der Wechselakku kann ebenfalls für alle anderen handgeführten Akkugeräte von Husqvarna verwendet werden
Husqvarna Rückenakku / Rucksackakku HVA BLi520X 9667759-01
Einsatz des Akku-Laubbläsers mit Rückenakku
Für eine noch komfortablere und vor allem langanhaltende Laubbläser-Anwendung bietet sich der Akku Rucksack HVA BLi520X an. Der große Li-Ion-Rückenakku versorgt Ihre Akku-Geräte – in diesem Fall den Akku-Laubbläger mit langanhaltender Top-Leistung, damit Sie praktisch ohne Lade-Unterbrechung arbeiten können. Die einstellbaren gepolsterten Riemen inkl. Hüftgurt können individuell angepaßt werden und ermöglichen damit ein angenehmes Arbeiten auch bei langen Einsatzzeiten.
An den Rückenakku lassen sich nicht nur der Husqvarna Laubbläser, sondern alle handgeführten Husqvarna-Akkugeräte anschließen.
Vorteile des Husqvarna Blasgeräts mit Rücken-Akku
- extrem bequemes Arbeiten
- extrem lange Einsatzzeiten bis zum 6fachen des Wechselakkus
- für den professionellen Einsatz im Kommunalbereich bestens geeignet
- Rückenakku/Akkurucksack ist für alle handgeführten Husqvarna-Geräte verwendbar
Ihre Bestellung, Technische Daten, Lieferumfang, Preise
Antworten zu: Automower versinkt im Laub – Husqvarna Akku-Laubbläser
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ich freue mich über Ihren Beitrag!
*Pflichtfelder
Sehr geehrter Herr Häußler,
meine Rasenfläche weist einen alten Baumbestand auf und es befindet sich ein Zierteich auf dem Rasen.Es liegen auch im Sommer immer kleine Laubmengen/Zweige auf dem Rasen,die ich mit dem Aufsitzmäher aufnehmen kann.Ist der Roboter auch für solche Flächen geeignet?
Mit f.reundlichen Grüßen
Elke Rumberg
Ja, der Automower kann auf diesem Gelände jederzeit eingesetzt werden, allerdings häckselt dieser keine Laubblätter klein, diese müssen Sie manuell entfernen
Sehr guter Artikel über ein sehr gutes Akku-Gerät! Als wir uns das letzte Mal mit Akku-Laubbläsern für den Profibereich beschäftigt haben, waren die Rückenakkus von Husqvarna noch nicht fertig, d.h. man konnte nur mit dem Einsteckakku arbeiten. Klasse, dass die Rückenlösung jetzt am Markt ist. Die Akkus sind meines Erachtens mit <6,5 kg auch verhältnismäßig leicht … Findet akkulaubblaeser.de
Senden Sie mir bitte Unterlagen über automatische Rasenmäher.
Möglichst mit einer App-Steuerung per Handy o.ä.+
Frdl gRÜSSE
e: dÜLLMANN hÖHENWEG “=) &&!§§ sAARBRÜCKEN
Die Automower-Unterlagen sind per Post auf dem Weg zu Ihnen.