Rasenroboter-Award – Wer ist der beliebteste Mähroboter
Wahl zum beliebtesten Rasenroboter – Häußler Award-Verleihung
- Abstimmung 2023
- der Häußler-Rasenroboter-Award
- Warum küren wir die beliebteste Rasenroboter-Marke
- Abstimmungs-Ergebnisse 2022
- Verleihung des Rasenroboter-Awards 2022
- Presse 2022
- Reichweite unserer Robomäher-Plattform mit angehängten Social Channels
Abstimmung 2023
nachdem überragenden Erfolg unseres Rasenroboter-Awards 2022 starten wir jetzt mit der Umfrage zur Mähroboter-Marke des Jahres 2023. Wählen Sie jetzt Ihren Mähroboter-Favoriten 2023. Die Abstimmung läuft noch bis zum 31.01.2024.
Häußler Rasenroboter Award
Gründe für die Verleihung des Mähroboter-Awards
Es gibt bereits den ein oder anderen Award für Rasenroboter, z.B. hat der Motorist die beliebteste Mähroboter-Marke für 2022 wählen lassen. Der Gewinner in diesem Jahr ist etwas überraschen ECHO geworden. Dieser Preis wurde jedoch von Motoristen, also Rasenmäher Roboter Händlern gewählt.
Wir haben das Ziel einen Rasenroboter-Hersteller von Ihnen – dem Endverbraucher wählen zu lassen.
In der Abstimmung zur Beliebtheit sollen also nicht nur die verkauften Stückzahlen, sondern vor allem die Zufriedenheit der Endkunden mit einfließen.
Häußler Rasenroboter-Award Ergebnisse 2022
Wählen Sie jetzt Ihren beliebtesten Mähroboter für das Jahr 2022. Vom Husqvarna Automower über den Navimow bis zum Worx sind alle Hochkaräter vertreten…
Welchen Rasenroboter-Hersteller favorisierst Du...?
- Segway (47%, 958 Stimmen)
- Husqvarna/Gardena (45%, 909 Stimmen)
- Worx (3%, 64 Stimmen)
- Andere (2%, 32 Stimmen)
- Stihl (1%, 23 Stimmen)
- Kress (1%, 22 Stimmen)
- Bosch (1%, 18 Stimmen)
- Echo (0%, 7 Stimmen)
User gesamt: 1.981
Verleihung des Rasenroboter-Awards 2022
Das Ergebnis um den Häußler Rasenroboter-Award 2022 war denkbar knapp. Nachdem Husqvarna lange geführt hatte, konterte Segway mit dem Navimow spät, aber durchschlagend.
Am 7. Februar 2023 durften wir unseren Award an Kai Telsnig, den Inhaber von telsnig Forst- & Gartentechnik, übergeben. Telsnig ist deutschlandweiter Generalimporteur für die Segway Navimow Rasenroboter.
links: Kai Telsnig – rechts: Michael Häußler
Presseberichte:
Hier ein Ausschnitt der bekanntesten Publikationen:
Der Motorist: Das führende Magazin für den Motoristen Markt
Gabot.de: Das Branchenportal für die Entscheider im Gartenbau: Gabot.de
LifePR: Deutschland´s führender Presseservice
Reichweite unserer Plattformen
Mit unserer Robomaeher.de-Plattform erreichen wir in 2022 über 600.000 Rasenroboter-Interessierte und gehören damit zu den trafficstärksten Communities für Mähroboter im deutschsprachigen Raum.
Unterstützt wird die Reichweite zusätzlich durch unsere 20.000 Facebook-Follower, unsere 5.000 Instagram-Abonnenten, sowie unseren 3.500 YouTube-Abonnenten und unsern 2.400 Pinterest-Usern.
Mit den angeschlossenen Plattformen erreichten wir 2022 Gesamtimpressionen weit über der Millionengrenze.
Antworten zu: Rasenroboter-Award – Wer ist der beliebteste Mähroboter
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ich freue mich über Ihren Beitrag!
*Pflichtfelder
Ich bin vor kurzem auf verlängerte Messer gestoßen (+20%). Mich würde interessieren ob diese bereits hier getestet wurden und was die Community davon hält?
Gefährlich? Gut?
Schöne Grüße
die verlängerten Messer sind bei uns nicht getestet worden, das Problem ist bei den längeren Messern, dass der Sicherheitsabstand zwischen Messer und Automower-Gehäuse geringer wird und somit die Verletzungsgefahr höher
seit 2015 läuft mein 430X (damals hieß er noch 330X) tadellos. Natürlich mussten mal die Akkus getauscht werden (das hat der Händler vor Ort gut gemacht). Gesteuert wird er per SIM-Karte über das Connect Modul – auch absolut problemlos. Leider zeigt er diese Saison öfter mal die Meldung “Fehlendes Schleifensignal” und er verlässt daher die Ladestation nicht bzw. später als zur programmierten Zeit. Wenn man ihn jedoch auf der Rasenfläche absetzt und manuell startet, funktioniert er wieder für eine Weile…
Ansonsten sind Husqvarna Rasenroboter einfach die Besten – alles andere ist Murx (das sehe ich an meinen Nachbarn, aus Erfahrungsberichten anderer und am Ergebnis bei mir selbst seit mehr als 7 Jahren )
Ich habe den Husquarno 105 seit dem 16. Mai 2016 und bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Das Gerät ist sehr zuverlässig und leicht zu bedienen. Ich würde ihn immer wieder kaufen.
Ich jetzt 4 Jahre einen Huspvarna 420 der muss eine Steigung von ca 40 grad überwinden bin sehr zufrieden mit ihm . Nimmt mir sehr viel Arbeit ab.
Ich hatte bisher Husqvarna und bin in diesem Jahr auf Gardena umgestiegen, weil die “alten” nach zwölf Jahren warum auch immer das Schleiifensignal nicht mehr erkannt haben. Ich bn von der Tochter Gardena begeistert, gerade was das Preis-Leistungsverhältnis angeht. Und das Reinigen ist einfacher!
Habe mir vor fünf Jahren einen Automower 105 gekauft. Bin sehr zufrieden mit dem Mährer obwohl nach ca einem Jahr der Akku schon defekt war. Dieser wurde aber problemlos auf Garantie ausgetauscht. Ich würde den gleichen Mährer wieder kaufen und kann ihn bedenkenlos weiter empfehlen.
Ihre Beträge finde ich wirklich super. Die Anleitungen und Tips die von Ihnen veröffenlich werden sind sehr hilfreich. Weiter so und danke.
MfG WK
Ich habe vor 30 Jahren ihn zum ersten mal gesehen war ein Außendienst Mitarbeiter von Gardena und habe gesagt das ist die Zukunft für die Rasenpflege !
Ja jetzt ist es so …Husqvarna ist der Erfinder und jetzt kauft die Rasenpflege .
Euer Alexander Pabst
Jetzt in Rente